Systematik
    Klasse: Vögel (Aves)
    Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
    Unterordnung: Singvögel (Passeri)
    Familie: Stare (Sturnidae)
    Unterfamilie: Sturninae
    Gattung: Sturnus
     
    Beschreibung
    Größe: 20 – 22 cm
    Gewicht: 38 - 108 g
    Flügelspannweite: 37 - 42 cm
    Alter: 22 Jahre, 11 Monate (ältester Ringfund)
    Brutzeit: April – Mitte Juli
    Gelege: 4 – 8 Eier
    Nahrung: Insekten, Würmer, Schnecken, Früchte, Beeren und Sämereien.
    Brutgebiete: in Europa weit verbreitet, fehlt in Süd- und Nordeuropa.
    Zugverhalten: Standvogel und Kurzstreckenzieher. Überwinterungsgebiete: westlicher Mittelmeerraum.
    Lebensraum: Höhlenbrüter in lichten Wäldern, Parks, Gärten auf Friedhöfen und sogar in Städten.
    Vorkommen in Deutschland: 2,95 – 4,05 Mio Reviere, Deutschland ist flächendeckend besiedelt, ganzjährig zu beobachten.
    Rote Liste D: gefährdet (Kategorie 3)