Das Balkon-Projekt

Mauersegler
Mauersegler

Zum Balkon-Projekt musste mich der Zufall treten;-) Alles begann im Mai letzten Jahres nachdem ich mir das Canon RF100-500mm f4.5 - 7.1 zugelegt hatte. Zu dieser Zeit bot es sich an diese Linse an den Mauerseglern über Rostock von meinem Balkon aus zu testen... es gab zu dieser Zeit einige tolle Wolkenstimmungen zum Sonnenuntergang. 

Als nächstes kam dann die fantastische Polarlichtnacht im Oktober. Davon erfuhr ich so kurzfristig, dass mir nur die Möglichkeit blieb vom Balkon zu fotografieren... 

Ringeltauben vor dem Mond
Ringeltauben vor dem Mond

Dieses Jahr im Februar blickte ich morgens aus dem Wohnzimmer-Fenster und entdeckte diese Situation. Ich holte schnell die Kamera und ging auf den Balkon, um diese Aufnahme noch kurz vor dem Weg zur Arbeit einzutüten:-)

Im April, als die Birke gerade ihre frischen Blätter ausbildete, saß nochmal eine Ringeltaube an der perfekten Stelle.

Das war der Augenblick an dem ich mir vornahm die Foto-Möglichkeiten, die sich von meinem Balkon bieten genauer unter die Lupe zu nehmen.

Amsel
Amsel

Auch die Dächer der vom Balkon aus einsehbaren Häuser haben teilweise interessante Strukturen, die sich fotografisch nutzen lassen... und auf den Dächern tobt das Vogelleben!

Bisher konnte ich Fotos von Amsel, Elster, Ringeltaube, Hausrotschwanz und Haussperling machen. Folgende weitere Arten konnte ich schon auf den Dächern beobachten, jedoch ohne dass mir ein vorzeigbares Foto gelungen wäre: Sperber, Turmfalke, Silbermöwe, Heringsmöwe, Kohlmeise. Es gibt also noch Ziele...

Elster unter Halo-Effekt
Elster unter Halo-Effekt

Besonders interessant wird es wenn der Himmel ordentlich was hermacht. Mein Highlight war bisher dieser Halo-Effekt einer Nebensonne, den ich beim Aufziehen einer Kaltfront für ca. 15 Minuten beobachten konnte. Mein Glück konnte ich kaum fassen als dann auch noch für kurze Zeit diese Elster auf dem Dach auftauchte:-) Der Halo-Effekt entsteht durch Lichtbrechung an Eiskristallen in der Atmosphäre.

 

Und auch der Neumond verläuft für einige Tage sehr günstig, sodass ich ihn schon einige Male als Motiv mit einbeziehen konnte.

Florfliege auf dreckigem Fenster
Florfliege auf dreckigem Fenster

Neulich entdeckte ich eine Florfliege, die außen an meiner Balkontür saß. Ich musste mich ein wenig verrenken, um sie vor eine kleine dunkle Stelle des Hauses gegenüber zu bekommen. Meine Faulheit zum Fensterputzen stellte sich erstmals als Segen heraus... der Dreck auf dem Fenster sorgt für das gewisse Etwas!

     Zum Schluss gibt es noch eine kleine "Dachgeschichte" ohne Worte. Hier darf sich jeder seinen Teil denken;-)